• Portfolios
    • Weltreise
    • Kreativ
    • Map
    • Referenzen
  • Reiseziele
  • Blog
  • Über mich

- L a n d s c h a f t s f o t o g r a f i e -

Die Landschaftsfotografie ist mehr als nur ein Genre der Fotografie.

Die Landschaftsfotografie ist ein Fenster zu den Wundern der natürlichen Welt und ein Medium zur Darstellung der majestätischen und oft atemberaubenden Szenarien, die unser Planet zu bieten hat. In einem einzigen Bild kann die Landschaftsfotografie das Erhabene eines Sonnenuntergangs über einer unberührten Wüste, die Stille eines nebelverhüllten Waldes oder die rohe Kraft eines Ozeans in Aufruhr festhalten. Sie fängt Momente ein, die oft über das bloße Sehen hinausgehen und berührt die Betrachter auf einer emotionalen, oft sogar spirituellen Ebene. In der Landschaftsfotografie spielt das Licht eine entscheidende Rolle.

1
Island - Im Harfen von Reykjavík


Dieses Bild entstand in dem Harfen
von Reykjavik an einm regnerischen
Nachmittag.

Am besten gefallen mir hir die Farben und
die unglaubliche ruhe die das Motiv ausstrahl.

2
Island - Reykjavík von Oben


Dieses Bild habe ich von ganz oben aus dem Kirchturn geschossen.
Man hatte richtig das gefühlt das es spätabends ist, obwohl es erst 25 Uhr war.
Die Tage sind im Winter echt kurz auf Island.



3
Island - Der Gullfoss an einem eisigem Tag

Der Gullfoss, Islands berühmtester Wasserfall, stürzt beeindruckend in zwei Stufen in eine Schlucht. Sein Donnern und die Wassermassen verkörpern die wilde Naturkraft des Landes. Ein atemberaubendes Naturschauspiel.

4
Island - Die Skulptur Sonnenfahrt in Reykjavik

Die Skulptur "Sonnenfahrt" in Reykjavik ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Dynamik von Licht und Reflexion einfängt. Sie symbolisiert Isländische Kultur und bietet einen malerischen Blick auf den Hafen.

5
Island - Am Krater des Kerið

Der Kerið ist ein vulkanischer Kratersee in Island. Er entstand vor etwa 3.000 Jahren durch einen explosiven Ausbruch. Sein auffälliges rotes Gestein und der türkisfarbene See ziehen viele Besucher an.

6
Island - Der Schwarze Strand

Islands schwarzer Strand, Reynisfjara, beeindruckt mit dunklem Vulkansand. Umrahmt von Basaltsäulen und tosenden Wellen, verkörpert er rauhe nordische Schönheit in seiner reinsten Form. Ein Naturwunder.

7
Schweiz - Thyon 2000 Sonnenuntergang

Thyon 3000, gelegen in der Schweiz, bietet beeindruckende Alpenpanoramen, erstklassige Skimöglichkeiten und einzigartige Bergatmosphäre. Ein Juwel für Winterfreunde und Bergliebhaber.

8
Deuschland - Der Tauchgang in Zingst

"Zingst, an der Ostsee gelegen, bietet beeindruckende Taucherlebnisse. Klares Wasser, faszinierende Meeresflora und -fauna machen jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Abenteuer im Herzen Deutschlands."

9
Gleicherschmelze in Norwegen

Der Gleicherschmelze in Norwegen markiert den Zeitpunkt, wenn Schnee und Eis schmelzen und die Natur wieder erwacht. Dieses Phänomen kündigt den Beginn des Frühlings in der arktischen Landschaft an.

10
Die Schönheit der Lofoten

Die Lofoten bezaubern mit majestätischen Bergen, tiefblauen Fjorden und malerischen Fischerdörfern. Ein Paradies in Norwegen, wo Naturgewalt auf Ruhe trifft. Ein Ort von unvergleichlicher Schönheit.

11
Meteora: Ein Kloster in den Bergen

Meteora, in Griechenland, ist ein beeindruckendes Klosterensemble, das hoch auf natürlichen Sandsteinfelsen thront. Ein spirituelles Refugium, umgeben von atemberaubenden Berglandschaften. Ein Ort des Glaubens und der Stille.

12
Meteora: Die Mönche in den Bergen

Meteora, ein majestätisches Felsmassiv in Griechenland, beherbergt alte Klöster auf steilen Gipfeln. Seit Jahrhunderten suchen Mönche hier in den Bergen spirituelle Zuflucht und Einsamkeit. Ein Ort himmlischer Ruhe.

25
Kroatiens Naturschutz gebiete

Kroatiens Naturschutzgebiete sind einzigartig und vielfältig. Sie bewahren die atemberaubende Schönheit der Adriaküste, üppige Wälder und beeindruckende Seen. Ein Schatz für Ökologie und Tourismus.

14
Kroatiens Naturschutz Seen

Kroatiens Naturschutzgebiete beherbergen atemberaubende Seen, insbesondere die Plitvicer Seen. Dieser einzigartige Wasserkomplex zeugt von unberührter Schönheit und ökologischem Reichtum, ein Paradies für Naturliebhaber.

15
Schiffe am Strand von Dänemark

Am dänischen Strand verankern Schiffe im sanften Wellenschlag. Ihre Silhouetten spiegeln sich im Wasser, erzählen Geschichten von Seefahrten und nordischer Tradition. Ein stilles Zeugnis der dänischen Küstenkultur.

25
Die Leuchttürme von Warnemünde

Die Leuchttürme von Warnemünde sind ikonische Wahrzeichen an der Ostseeküste. Sie bieten Orientierung, strahlen Geschichte aus und sind ein Magnet für Besucher. Ein Muss in Mecklenburg-Vorpommern.

17
Blick auf den Königssee

Der Königssee glitzert ruhig zwischen steilen Bergwänden. Sein smaragdgrünes Wasser spiegelt den Himmel, während Boote sanft gleiten. Ein Ort magischer Ruhe und atemberaubender Schönheit.

18
Wandern zur Basteibrücke

Die Basteibrücke, ein Naturwunder in der Sächsischen Schweiz, bietet beim Wandern atemberaubende Ausblicke. Ein Pfad durch unberührte Natur, der zum Staunen einlädt. Ein unvergessliches Erlebnis.

19
Sonnenuntergang am Strand von Dänemark

Am Strand von Dänemark versinkt die Sonne am Horizont, malt flammende Orangetöne über das ruhige Meer. Die Welt scheint still, nur Wellen flüstern Geschichten des Tages. Magie pur.

30
Am Strand der Dominikanische Republik

Am Strand der Dominikanischen Republik schimmert das türkisblaue Meer. Palmen wiegen sich, weiße Sandstrände erstrecken sich endlos. Ein Paradies der Entspannung und karibischen Schönheit.

Impressum Datenschutz > Home < > Start <

Hendrik Soppa© copyright 2024